Refe­ren­ten

Fuehrungskraefte Entwicklung HumanDevelopmentkolleg Pikto Ref Human Development kolleg

VORSTELLUNG DES KOLLEGIUMS

Nach­fol­gend stel­len wir Ihnen die Trai­ner und Trai­ne­rin­nen des Haupt­pro­gramms und der Mas­ter­Class vor.

Es han­delt sich um erfah­re­ne Exper­ten und Exper­tin­nen mit einem star­ken Pra­xis­be­zug und lang­jäh­ri­ger Erfah­rung im Geschäfts­le­ben. Alle Refe­ren­ten und Refe­ren­ti­nen zeich­nen sich dadurch aus, dass sie mit Herz und Pas­si­on in der Erwach­se­nen­bil­dung tätig sind.
Die Viel­falt der Exper­ti­se unse­rer Füh­rungs­kräf­te Coa­ches fin­den Sie über die Funk­ti­on “Mehr zur Per­son”.

Referenten3 gelb Canva Human Development kolleg


TRAINER*INNEN Haupt­pro­gramm

Im monat­lich statt­fin­den­den Kern­pro­gramm haben Sie Füh­rungs­kräf­te Exper­tin­nen und Exper­ten die über eige­ne Füh­rungs­er­fah­rung ver­fü­gen. Gleich­zeit haben Sie umfang­rei­che Erfah­rung im Trai­ning von Füh­rungs­kräf­ten.

Michael Mayer Kniggetrainer und Vorstand DKG
Micha­el May­er
Erfah­re­ner Ver­triebs­chef
Busi­ness-Eti­ket­te-Trai­ner
Vor­stand Deut­sche-Knig­ge-Gesell­schaft

Micha­el May­er blickt auf eine klas­si­sche Ver­triebs­kar­rie­re zurück.
Vom Außen­dienst­mit­ar­bei­ter bei Nest­lè bis zum Ver­triebs­chef beim füh­ren­den Loyal­ty Kon­zern der die bekann­ten Loyal­ti­ätspro­gram­me im Lebens­mit­tel­han­del aus­rich­tet.
Heu­te ist er Geschäfts­füh­rer sei­nes eige­nen Unter­neh­mens Knig­ge­be­ne­fit /salesbenefit und Vor­stand der Deut­schen-Knig­ge-Gesell­schaft e.V. sowie Busi­ness-Eti­ket­te-Trai­ner.

Füh­rung hat er in ver­schie­de­nen Ver­triebs­po­si­tio­nen prak­ti­ziert.
Wich­ti­ge Sta­tio­nen sei­ner Kar­rie­re:

  • Ver­triebs­lei­tung brand­loyal­ty
  • Busi­ness-Unit Lei­tung bei Vile­da
  • Key Account Manage­ment bei Nest­lè

Home­pages:
Knig​ge​be​ne​fit​.de
Knig​ge​kol​leg​.de
sales​be​ne​fit​.de

Nina Bauer Kommunikationstrainerin am HumanDevelopmentkolleg
Nina Bau­er
Exper­tin für Kom­mu­ni­ka­ti­on,
Füh­rungs­kräf­te-Coa­ching,
Agi­les Arbei­ten,
Neu­ro­lea­der­ship

Auf die nach­ste­hen­de Fra­ge ant­wor­te­te Nina Bau­er sehr per­sön­lich und aus­sa­ge­kräf­tig.
„War­um sind Sie heu­te als Busi­ness Coach und Trai­ne­rin tätig?“
Dass ich heu­te so inten­siv und ger­ne mit Men­schen arbei­te, ist ein Ergeb­nis der eben genann­ten Ent­wick­lungs­pro­zes­se.
Vor 10 Jah­ren noch hät­te ich mir nicht vor­stel­len kön­nen, dass aus mir – der prag­ma­ti­schen Ein­zel­kämp­fe­rin – ein Coach aus Lei­den­schaft wer­den wür­de. Daher weiß ich auch, welch ver­steck­te Res­sour­cen und unge­ahn­te Poten­tia­le in Men­schen schlum­mern kön­nen.

Spe­zi­el­le Füh­rungs­the­men sind:
- Neu­ro­le­der­ship
- Posi­ti­ve Lea­der­ship

Home­page: 
Nina Bau­er

Bikash Frost Rerferent Führungskräfte Entwicklung
Bikash Frost
Füh­rungs­kräf­te-Coach
mit Lea­der­ship-Erfah­rung
Men­tor für
Füh­rungs­kräf­te

Bikash Frost coacht und trai­niert Geschäftsführer:innen und Füh­rungs­kräf­te zum The­ma „Füh­ren mit Herz“. Es geht also um einen wert­schät­zen­den Umgang von Füh­rungs­kräf­ten mit sich selbst und Mit­ar­bei­tern auf der Basis von Acht­sam­keit.

Er hilft Füh­rungs­kräf­ten den nöti­gen Frei­raum zu bekom­men, um aus dem ope­ra­ti­ven Hams­ter­rad her­aus zu kom­men. Dabei spie­len das eigen­ver­ant­wort­li­che Arbei­ten von Mit­ar­bei­tern sowie ein per­sön­lich gesun­der Life­style eine wesent­li­che Rol­le.

Bikash Frost ist ein erfah­re­ner Unter­neh­mer und Coach. Er medi­tiert seit 40 Jah­ren täg­lich und lei­tet seit über 35 Jah­ren Work­shops für Acht­sam­keit & Medi­ta­ti­on. Weit über 1000 Men­schen haben so das Medi­tie­ren erlernt. Sei­ne Beson­der­heit ist, Acht­sam­keit & Medi­ta­ti­on ganz prak­tisch in den All­tag und ins Tages­ge­schäft zu inte­grie­ren. 

Home­page: Bikash Frost

Andreas Bellof Bild 1 600 800 Human Development kolleg
Andre­as Bell­of
Exper­te für Lea­der­ship,
Trans­for­ma­ti­on &
Empower­ment
Vor­stand GABAL-Ver­band

Andre­as Bell­of berät, trai­niert und coacht Unter­neh­mer, Selbst­stän­di­ge und Füh­rungs­kräf­te mit einem holis­ti­schen Ansatz aus mehr als 30 Jah­ren Füh­rungs­er­fah­rung in allen Ebe­nen inter­na­tio­nal agie­ren­der Unter­neh­men ver­schie­dens­ter Grö­ßen und Bran­chen. Neben der Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung ist sein Haupt­schwer­punkt das The­ma „Empower­ment“.

Als „Path­fin­der for Peo­p­le“ beglei­tet er Men­schen auf ihrem indi­vi­du­el­len Weg. Dabei lebt er für sei­ne Mis­si­on: Star­ke Per­sön­lich­kei­ten | Außer­ge­wöhn­li­che Unter­neh­men | Exzel­len­te Ergeb­nis­se.
Die Arbeit mit und für Men­schen ist ihm eine tie­fe Her­zens­an­ge­le­gen­heit. Die Ein­zig­ar­tig­keit, die natür­li­chen Talen­te und Stär­ken eines jeden Ein­zel­nen zu ent­de­cken, zu ent­wi­ckeln und sinn­voll ein­zu­set­zen ist sei­ne Lei­den­schaft. 

Home­page: Andre­as Bell­of

Inken Schneider Human Development kolleg
Inken Schnei­der
Per­so­nal­ma­na­ge­rin,
Unter­neh­mens­be­ra­te­rin,
Dozen­tin
Talent-Mana­ge­rin

Als Human Resour­ces-Füh­rungs­kraft hat Inken Schnei­der seit über 20 Jah­ren Exper­ti­se in allen Berei­chen des Per­so­nal­we­sens gesam­melt – in Deutsch­land und inter­na­tio­nal.

Mitt­ler­wei­le berät sie mit ihrem Unter­neh­men TALENT PUZZLE den Mit­tel­stand, wie man talen­tier­tes Per­so­nal fin­det, auf kri­ti­sche Posi­tio­nen wei­ter­ent­wi­ckelt und zudem eine mit­ar­bei­ter­zen­trier­te Unter­neh­mens­kul­tur mit hoher Bin­dungs­wir­kung auf­baut.

Kom­ple­men­tär dazu unter­stützt sie Mit­ar­bei­ten­de beim Besin­nen auf die eige­nen Talen­te und bei der Bewer­bung auf einen Wunsch-Job. Zudem arbei­tet sie als Dozen­tin für Per­so­nal­we­sen und Füh­rung.

Home­page Inken Schnei­der

TRAINER*INNEN Mas­ter­Class

Inken Schneider Human Development kolleg
Inken Schnei­der
Per­so­nal­ma­na­ge­rin, Bera­te­rin,
Dozen­tin

Als Human Resour­ces-Füh­rungs­kraft hat Inken Schnei­der seit über 20 Jah­ren Exper­ti­se in allen Berei­chen des Per­so­nal­we­sens gesam­melt – in Deutsch­land und inter­na­tio­nal.

Mitt­ler­wei­le berät sie mit ihrem Unter­neh­men TALENT PUZZLE den Mit­tel­stand, wie man talen­tier­tes Per­so­nal fin­det, auf kri­ti­sche Posi­tio­nen wei­ter­ent­wi­ckelt und zudem eine mit­ar­bei­ter­zen­trier­te Unter­neh­mens­kul­tur mit hoher Bin­dungs­wir­kung auf­baut.

Kom­ple­men­tär dazu unter­stützt sie Mit­ar­bei­ten­de beim Besin­nen auf die eige­nen Talen­te und bei der Bewer­bung auf einen Wunsch-Job. Zudem arbei­tet sie als Dozen­tin für Per­so­nal­we­sen und Füh­rung.

Home­page Inken Schnei­der

Andreas Bellof Bild 2 800 600 Human Development kolleg
Andre­as Bell­of
Füh­rungs­kräf­te Coach
Erfah­re­ner Geschäfts­füh­rer

Sie­he oben im Haupt­pro­gramm.

Oliver Dreber HumanDevelopmentkolleg 600x800 1 Human Development kolleg
Oli­ver Dre­ber
Trai­ner, Autor, Bera­ter,
Spea­k­er

Oli­ver Dre­ber, geb. 1969 in Lever­ku­sen, ist Geschäfts­füh­rer der Hara Do | Insti­tut für Wachs­tum UG und Exper­te für Hal­tung. „Hara Do“ bedeu­tet „Der Weg zur Mit­te“. Als Weg zu die­ser Mit­te hat er einen eige­nen Ansatz ent­wi­ckelt, der moder­ne, neu­ro­wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se mit fern­öst­li­chen Weis­heits­prin­zi­pi­en ver­eint. Im Zen­trum steht das Embo­di­ment, wel­ches die Wech­sel­wir­kung von men­ta­ler Hal­tung und Kör­per­hal­tung erklärt. Mit „Raus aus dem Kopf, rein in den Kör­per.“ wird die­ser Ansatz pro­gram­ma­tisch klar über­setzt.

Das Insti­tut ver­steht sich als trans­for­ma­ti­ver Weg­be­rei­ter für Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen durch per­so­na­les Wachs­tum. Es bie­tet einen Erfah­rungs­raum für das eige­ne, kör­per­li­che Erle­ben von Hal­tung. Dies ist die Grund­la­ge für Wachs­tum als Indi­vi­du­um oder als Orga­ni­sa­ti­on und wesent­li­ches Ziel in der Zusam­men­ar­beit mit Füh­rungs­kräf­ten, Teams und Geschäfts­füh­rung.

Der Diplom-Öko­nom kam 2001 zum Sho­to­kan-Kara­te und trai­nier­te 20 Jah­re beim dt. Bun­des­trai­ner. Als Trä­ger des 3. Dans und wei­te­rer Spe­zi­al­aus­bil­dun­gen hat er sich inten­siv mit dem The­men-Kom­plex der Hal­tung und den Grund­la­gen für per­sön­li­ches Wachs­tum beschäf­tigt.

Exper­te für Hal­tung
Buch­ver­öf­fent­li­chung Juni 2021, Sprin­gerGab­ler, „Wirk­sa­me Füh­rung bedeu­tet Hal­tung zei­gen“ Dipl.-Ökonom mit 28 Jah­ren Berufs­er­fah­rung Mar­ke­ting, Ver­trieb, Bera­tung
Lizen­sier­ter Embo­di­ment-Trai­ner
Lizen­sier­ter Linc Per­so­na­li­ty Pro­fi­ler
Zer­ti­fi­zier­ter Stress­ma­nage­ment-Coach
Zer­ti­fi­zier­ter Kara­te-Leh­rer (3. Dan)

Home­page: Oli­ver Dre­ber

Melanie Bohling Fuehrungskraefte Gesundheit Human Development kolleg
Mela­nie Boh­ling
Exper­tin für
Füh­rungs­kräf­te Gesund­heit

Mela­nie Boh­ling ist auf die ganz­heit­li­che Füh­rung­kräf­te Gesund­heit spe­zia­li­siert.
Als Geschäfts­frau kommt Sie aus dem Ban­ken­be­reich und blickt auf eine Kar­rie­re als Füh­rungs­kraft im Immo­bi­li­en­be­reich der Spar­kas­sen Grup­pe zurück.

Als Exper­tin coacht und berät Sie Men­schen und Füh­rungs­kräf­te beim gesun­den Umgang mit sich selbst und Ihren Teams.

Mehr zu Ihr fin­den Sie auf der Sei­te Füh­rungs­kräf­te Gesund­heit


HumanDevelopmentkolleg Referenten Pult

Wei­te­re
Refe­ren­ten

kön­nen auf Wunsch in Work­shops am Kol­leg erlebt wer­den.

Das Human Deve­lo­p­ment kol­leg ist Koope­ra­ti­ons­part­ner in ver­schie­de­nen Netz­wer­ken­wie dem HR-Cam­pus Mit­tel­deutsch­land.


Semi­nar- und Vortragsreferent*innen:

Die­se Refe­ren­tin­nen kön­nen Sie zu kon­kre­ten Ter­mi­nen für Grup­pen­se­mi­na­re, Work­shops oder 1:1 buchen.
Rufen Sie uns dafür ein­fach an oder schrei­ben Sie uns.

Foto Sylvia Madeleine Bogner 1024576 1 Human Development kolleg
Syl­via Made­lei­ne Bogner
Sys­te­mi­scher Coach
The­ma: Sys­tem­auf­stel­lun­gen für Füh­rungs­kräf­te

Syl­via Made­lei­ne Bogner, ist eine sys­te­mi­sche Coa­chin und lei­den­schaft­li­che Auf­stel­le­rin. Sie bie­tet Coa­ching-Dienst­leis­tun­gen für Top-Mana­ger, Geschäfts­füh­rer und Füh­rungs­kräf­te an. Sie unter­stützt ihre Kli­en­ten dabei, ange­mes­se­ne Lösun­gen für ihre beruf­li­chen Her­aus­for­de­run­gen und per­sön­li­chen Zie­le zu iden­ti­fi­zie­ren und zu errei­chen.

Ein effek­ti­ves Werk­zeug in die­sem Pro­zess sind sys­te­mi­sche Auf­stel­lun­gen, die auch zu zweit durch­ge­führt wer­den kön­nen. Frau Bogner legt gro­ßen Wert dar­auf, den Men­schen in den Mit­tel­punkt zu stel­len. Sie betrach­tet ihre Kli­en­ten als Exper­ten für ihre eige­nen Ange­le­gen­hei­ten und beglei­tet sie mit Ver­trau­en, Wert­schät­zung und Acht­sam­keit.

Sowohl Spi­ri­tua­li­tät als auch Busi­ness sind stän­di­ge Beglei­ter im Leben von Frau Bogner. Sie sieht es als ihre per­sön­li­che Mis­si­on an, die­se bei­den Ele­men­te in Ein­klang zu brin­gen. Sie ist fest davon über­zeugt, dass sie eine bedeu­ten­de­re Wir­kung erzie­len kann, wenn sie die­se Ver­bin­dung her­stellt.

Ein wich­ti­ger Aspekt ihrer Arbeit ist das Tei­len und Wei­ter­ge­ben von Wis­sen und Erfah­run­gen. Ihr Ziel ist es, ihr Wis­sen zum höchs­ten Wohl ihrer Kun­den ein­zu­set­zen.

Home­page

Carine Landau Bild Edward Park 1024x576 1 Human Development kolleg
Cari­ne Land­au
Image Bera­te­rin
The­ma: Kör­per­spra­che & Hal­tung
Foto ©Edward Park

Cari­ne Land­au ist eine Exper­tin für einen strah­len­den Auf­tritt auf der Büh­ne und im All­tag. Sie beglei­tet Füh­rungs­kräf­te aus der Wirt­schaft und Poli­tik. Sie beschäf­tigt sich mit den anspruchs­vol­len Bedürf­nis­sen wich­ti­ger Ent­schei­dungs­trä­ger gro­ßer inter­na­tio­na­ler Kon­zer­ne aus der Automobil‑, Ban­ken- und Medi­en­bran­che. Durch die­se Spe­zia­li­sie­rung auf das “per­sön­li­che Image” von Füh­rungs­kräf­ten ist Sie in Frank­furt, Paris und Can­nes eine belieb­te Bera­tin.
Bei Ihr ist Inter­na­tio­na­li­tät garan­tiert!

Am Human Deve­lo­p­ment kol­leg ist Sie für Zusatz­ter­mi­ne buch­bar und gibt Gast­vor­trä­ge.

Home­page


Ein­sam an der Spit­ze?
1:1 Gesprächs­rei­he

Indi­vi­du­el­le Gesprä­che mit dem
Exper­ten Dirk Appel.

Wie sichern Füh­rungs­kräf­te ihre Leis­tungs­fä­hig­keit ange­sichts des auf ihnen las­ten­den Druck?

Wie lösen Sie Kon­flik­te mit Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen, Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern, wäh­rend die unter­neh­me­ri­sche Ziel­er­rei­chung im Blick behal­ten wird? Wie kön­nen Sie teu­re Per­so­nal­wech­sel ver­mei­den?
Wie kön­nen teu­re Rei­bungs­ver­lus­te bei Füh­rungs­wech­sel und Team­zu­sam­men­füh­run­gen gemeis­tert wer­den?
Was bedeu­tet und erfor­dert wer­te­ori­en­tier­tes Füh­ren im tie­fe­ren Sinn?

Ziel­grup­pe des Coa­ching:

Füh­rungs­kräf­te vom Abtei­lungs­lei­ter bis zur Resort­lei­te­rin die einen neu­tra­len Gesprächs­part­ner schät­zen.

Coa­ching­schwer­punk­te:

  • Beruf­li­che und per­sön­li­che Über­gän­ge meis­tern (Tran­si­ti­on Coa­ching)
  • Kom­pe­ten­zen ent­wi­ckeln und aus­bau­en (Füh­rung, Team, Kom­mu­ni­ka­ti­on, Ver­än­de­rungs­ma­nage­ment)
  • Stress-Regu­la­ti­on, Burn­out-Pro­phy­la­xe (Selbst­ma­nage­ment)
  • Kon­flik­te erken­nen, Lösungs­an­sät­ze und Stra­te­gien erar­bei­ten (Kon­flikt­ma­nage­ment)
  • Auf­lö­sung von erleb­ten trau­ma­ti­schen Ereig­nis­sen

Der Ansatz

Restruk­tu­rie­run­gen und Ver­än­de­run­gen stel­len gewohn­te Ver­hal­tens­wei­sen, Kom­pe­ten­zen und Rol­len­mus­ter eben­so in Fra­ge wie per­sön­li­che und berufs­be­zo­ge­ne Lebens­ent­wür­fe. Die inne­re Bereit­schaft zur Ver­än­de­rung und das Ver­trau­en in die eige­nen Fähig­kei­ten sind wich­ti­ge indi­vi­du­el­le Ver­än­de­rungs­he­bel und eine wesent­li­che Vor­aus­set­zung für den Erfolg mei­ner Beglei­tung. Für Sie als Füh­rungs­kraft bie­tet mein Coa­ching einen geschütz­ten Raum, um wich­ti­ge per­sön­li­che oder beruf­li­che The­men zu bespre­chen. Dabei wer­den gemein­sam Stra­te­gien ent­wi­ckelt, erprobt und das eige­ne Ver­hal­tens­re­per­toire erwei­tert.

Der Rah­men

  • Gespräch auf Augen­hö­he, Frei­wil­lig­keit hin­sicht­lich des Pro­zes­ses, Ver­trau­lich­keit der Gesprächs­in­hal­te
  • Kon­kre­ti­sie­rung von Rah­men und Fre­quenz mit dem Auf­trag­ge­ber
  • Aus­schließ­lich zwi­schen Coach und Coa­chee abge­stimm­te Kom­mu­ni­ka­ti­on nach außen
  • Start/Abschluss durch Brie­fing-/De­brie­fing-Gespräch zwi­schen Auf­trag­ge­ber, Coa­chee und Coach (ggf. Ver­ein­ba­rung von Fol­ge­schrit­ten)
Führungskräfte Gesunheit Dirk Appel
Dirk Appel

Exe­cu­ti­ve Coa­ching 1:1

Es besteht die Opti­on des Exe­cu­ti­ve-Coa­ching mit dem Exper­ten Klaus Offer­mann aus Köln.