FÜHRUNGSKRÄFTE
ENTWICKLUNG

HumanDevelopmentKolleg 1 Human Development kolleg

Gute Füh­rungs­kräf­te
sind das Rück­grat des Unter­neh­mens

“Mit­ar­bei­ten­de kün­di­gen ursäch­lich bei ihren Füh­rungs­kräf­ten
und nicht bei den Unter­neh­men”

Zitat aus der Gal­lup Stu­die

Fil­mi­sche Vor­stel­lung

YouTube player

Erfolg­reich Füh­ren bedeu­tet sei­nem Gegen­über wert­schät­zend, empa­thisch und auf­merk­sam zu begeg­nen. Wur­den Füh­rungs­kräf­te frü­her nach ihrer Leis­tung, ihrem Umsatz und ihren Erfol­gen beur­teilt, zählt heu­te vor allem ein empa­thi­scher Füh­rungs­stil.

Empa­thi­scher Füh­rungs­stil bedeu­tet sowohl in all­täg­li­chen als auch in schwie­ri­gen Arbeits­si­tua­tio­nen wert­schät­zend mit sei­nen Mit­ar­bei­tern umzu­ge­hen. Sie beschreibt eine eher men­schen- als leis­tungs­be­zo­ge­ne Phi­lo­so­phie der Füh­rung.


Das bringt die Teil­nah­me Ihrem Unter­neh­men!

Wir bil­den ihre ange­hen­de Füh­rungs­kräf­te aus und ent­wi­ckeln ihre Füh­rungs­kräf­te wei­ter, sodass man Ihnen ger­ne folgt, weil sie durch Inspi­ra­ti­on füh­ren! 

Wie sag­te einst Marc Aurel so tref­fend:

In Dir muß bren­nen, was du in Ande­ren ent­zün­den willst!“ 


In die­ser Wei­se bren­nen und mit Begeis­te­rung füh­ren, schließt “Burn­out“ aus und erhält alle Betei­lig­ten in posi­ti­ver Ener­gie.

hdkolleg og 3 Human Development kolleg
hd2 Human Development kolleg

Der Nut­zen

Für Unter­neh­men und Teil­neh­men­de

  • Weni­ger Fluk­tua­ti­on
  • Prä­gen­de Füh­rungs­kul­tur
  • Nach­hal­ti­ge Wei­ter­bil­dung
  • Füh­rung im Abgleich mit Füh­rungs­kräf­ten ande­rer Unter­neh­men
  • Ler­nen von erfah­re­nen Exper­ten

Geeig­net für

die Teil­nah­me in unse­rem Pro­gramm sind

  • Poten­zi­el­le Füh­rungs­kräf­te
  • Neue Füh­rungs­kräf­te
  • Heu­ti­ge Füh­rungs­kräf­te
  • Füh­rungs­kräf­te in Ver­än­de­rung
hd3 Human Development kolleg
Hotel Jagdschloss Kranichstein Luftaufnahme Human Development kolleg

Die Loka­ti­on

Lokation des Human Development kollges Hotel Jagdschloss Kranichstein

Darm­stadt
im Rhein-Main-Gebiet


Auch in Ihrer Regi­on


Ihr Unter­neh­men ist nicht im Rhein-Main-Gebiet und Sie wol­len Ihre Füh­rungs­kräf­te ent­wi­ckeln?
Ab 6 Füh­rungs­kräf­ten füh­ren wir das Haupt­pro­gramm auch an Ihrem Stand­ort aus.

Boardroom HumanDevelopmentkolleg Canva Human Development kolleg

Pro­gram­me

Sehen Sie nach­ste­hend die bei­den Arten von Pro­gram­men die ein­zeln buch­bar sind:

  • Haupt­pro­gramm
  • Mas­ter­class
Programm Uebersicht Termine Grafik Human Development kolleg

Buchungs­op­tio­nen: Bei­de Pro­gram­me sind Ein­zel buch­bar!


Füh­rungs­the­men

Top Trai­nings­in­hal­te — The­men­be­rei­che

Des Haupt­pro­gramms

1

Füh­rungs­per­sön­lich­keit

Ihre Füh­rungs­kräf­te ler­nen mehr über Füh­rungs­sti­le und arbei­ten an ihrem
Selbst- und Fremd­bild inklu­si­ve der Betrach­tung des eige­nen Life­styl­es und der Gesund­heit.

2

Befä­hi­gung zur Füh­rung

Hier­bei geht es um die Kern­auf­ga­ben Ihrer Füh­rungs­kräf­te — von der Moti­va­ti­on bis zur Mode­ra­ti­on sowie
Empower­ment der Mit­ar­bei­ten­den.

3

Per­so­nal­ent­wick­lung — Dele­ga­ti­on

Ihre Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer erar­bei­ten, war­um Dele­ga­ti­on so wich­tig für ihren Erfolg und den Erfolg des Teams ist. Gleich­zei­tig wird so die Per­so­nal­ent­wick­lung geför­dert.

4

Gesprächs­füh­rung

In die­ser Ses­si­on geht es von Mit­ar­bei­ter­ge­sprä­chen über die Effi­zenz in Mee­tings zu kun­den­ori­en­tier­ter Spra­che. Gesprächs­füh­rungs­qua­li­tät ist eine wich­ti­ge Eigen­schaft in der Pra­xis.

5

Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung

Füh­rungs­kräf­te ler­nen hier, sich selbst zu ent­wi­ckeln und das geführ­te Team. Glau­bens­sät­ze und das Mind­set wer­den the­ma­ti­siert.

6

Beson­de­re kul­tu­rel­le Her­aus­for­de­run­gen

Beson­ders kri­ti­sche Situa­tio­nen for­dern Füh­rungs­kräf­te und füh­ren in der Pra­xis zur Über­for­de­rung von Mit­ar­bei­ten­den und Füh­rungs­kräf­ten. Bei­spie­le und Übun­gen sind hier wich­ti­ge Hil­fen.

7

Per­so­nal­ge­win­nung

Teams zu bil­den und die rich­ti­gen Cha­rak­te­re zusam­men­zu­füh­ren ist eine Kunst.
Dabei ist die Per­sön­lich­keit der Füh­rungs­kraft von Bedeu­tung. In die­ser Ses­si­on wird die­ses The­ma ver­tieft.

8

New­Work

Die ver­än­der­te Arbeits­welt stellt spe­zi­ell an die Füh­rungs­kräf­te neue Her­aus­for­de­run­gen — von agi­lem Arbei­ten bis zu hybri­den Teams.

Für Unter­neh­mens­be­ra­tung emp­feh­len wir den New​Work​Hub​.de

9

Lern­kul­tur

In die­ser Trai­nings­ein­heit geht es um die Erör­te­rung der Sicht auf die Feh­ler- und Leis­tungs­kul­tur der Füh­rungs­kraft
inklu­si­ve Acht­sam­keits­tech­ni­ken.


Video

Loca­ti­on Vor­stel­lung

Durch unse­ren Grün­der Micha­el May­er

YouTube player

Wer­te

Über das “War­um?”

Mit dem Human Deve­lo­p­ment kol­leg zei­gen wir auf, war­um ein mensch­li­cher Füh­rungs­stil heu­te das Rück­grat eines erfolg­rei­chen Unter­neh­mens ist, was sich dahin­ter ver­birgt und wie Sie oder Ihre Füh­rungs­kräf­te Ihren ganz per­sön­li­chen und wert­schät­zen­den Füh­rungs­stil erler­nen kön­nen.

Die Ant­wort auf die­se Fra­ge ist so viel­fäl­tig wie die Unter­neh­men selbst. Doch eines ist sicher: Füh­rungs­kräf­te ste­hen immer mehr im Fokus. Denn sie sind maß­geb­lich für den Erfolg oder Miss­erfolg eines Unter­neh­mens ver­ant­wort­lich. Des­halb ist es unver­zicht­bar, in die Ent­wick­lung von Füh­rungs­qua­li­tä­ten zu inves­tie­ren.

Eine Mög­lich­keit, Füh­rungs­kräf­te gezielt zu för­dern, ist die Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung. Hier­bei geht es dar­um, die Kom­pe­ten­zen und Fähig­kei­ten von Füh­rungs­kräf­ten zu stär­ken, um so den Unter­neh­mens­er­folg zu stei­gern. Eine Exe­cu­ti­ve-Aus­bil­dung, wie sie zum Bei­spiel im Rah­men eines MBA-Pro­gramms ange­bo­ten WIRD, kann dabei hel­fen, das nöti­ge Fach­wis­sen zu erwer­ben.

Auch Coa­ching und Men­to­ring sind wich­ti­ge Instru­men­te, um Füh­rungs­kräf­te zu unter­stüt­zen. Beim Coa­ching steht die per­sön­li­che Wei­ter­ent­wick­lung im Vor­der­grund, wäh­rend beim Men­to­ring eine erfah­re­ne Füh­rungs­kraft eine Nach­wuchs­füh­rungs­kraft beglei­tet und för­dert. Die Nach­fol­ge­pla­nung für Füh­rungs­kräf­te spielt eben­falls eine ent­schei­den­de Rol­le, um den Erfolg eines Unter­neh­mens lang­fris­tig zu sichern.

Füh­rungs­kräf­te-Trai­ning und ‑Wei­ter­bil­dung sind wei­te­re wich­ti­ge Bau­stei­ne ​​für die Ent­wick­lung von Füh­rungs­qua­li­tä­ten. Hier­bei geht es dar­um, die vor­han­de­nen Kom­pe­ten­zen zu erwei­tern und zu ver­tie­fen. Füh­rungs­coa­ching und Füh­rungs­trai­ning kön­nen dabei hel­fen, die Füh­rungs­kom­pe­tenz und Füh­rungs­qua­li­tät zu stei­gern. Auch das The­ma Füh­rungs­nach­wuchs und Talent­ma­nage­ment ist ein wich­ti­ger Aspekt, um eine umfas­sen­de Per­so­nal­ent­wick­lung sicher­zu­stel­len.

Dar­über hin­aus spie­len auch stra­te­gi­sche Per­so­nal­ent­wick­lung und Chan­ge Manage­ment eine immer wich­ti­ge­re Rol­le. Nur wer sei­ne Mit­ar­bei­ter gezielt för­dert und auf Ver­än­de­run­gen vor­be­rei­tet, kann lang­fris­tig am Markt bestehen. Eine exzel­len­te Füh­rung ist dabei unver­zicht­bar.

Ins­ge­samt lässt sich fest­stel­len, dass die Ent­wick­lung von Füh­rungs­qua­li­tä­ten ein wich­ti­ges The­ma für Unter­neh­men ist. Wer hier inves­tiert, legt den Grund­stein für schnel­len Erfolg.Antwort neu gene­rie­ren

Ent­schei­der, die sich mit der Ent­wick­lung ihrer Füh­rungs­kräf­te im Unter­neh­men befas­sen inter­es­sie­ren sich der­zeit für:

Führungskräfte Entwicklung Rhein-Main Gebiet Frankfurt

In der heu­ti­gen Geschäfts­welt ist es von ent­schei­den­der Bedeu­tung, dass Unter­neh­men in die Ent­wick­lung ihrer Füh­rungs­kräf­te inves­tie­ren. Ein ziel­ge­rich­te­ter Ansatz zur Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung kann dazu bei­tra­gen, dass Unter­neh­men erfolg­reich sind und ihre Zie­le errei­chen. Das Rhein-Main-Gebiet ist dabei kei­ne Aus­nah­me und Unter­neh­men in Frank­furt, Wies­ba­den, Mainz, Darm­stadt, Offen­bach, Hanau, Bad Hom­burg, Rüs­sels­heim, Esch­born und Umge­bung suchen nach Mög­lich­kei­ten, ihre Füh­rungs­kräf­te zu ent­wi­ckeln und zu för­dern.

Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung in Frank­furt, Wies­ba­den und Mainz

In Frank­furt, Wies­ba­den und Mainz haben Unter­neh­men erkannt, wie wich­tig es ist, ihre Füh­rungs­kräf­te auf die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft ein­ge­la­den. Eine geziel­te Füh­rungs­ent­wick­lung kann dazu bei­tra­gen, dass Füh­rungs­kräf­te ihre Füh­rungs­qua­li­tä­ten ver­bes­sern und ihre Kom­pe­ten­zen wei­ter­ent­wi­ckeln. Unter­neh­men in der Regi­on inves­tie­ren daher in die Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung, um sicher­zu­stel­len, dass ihre Füh­rungs­kräf­te auf dem neu­es­ten Stand blei­ben und ihre Füh­rungs­kom­pe­tenz kon­ti­nu­ier­lich ver­bes­sert.

Wei­ter­bil­dung in Darm­stadt

Darm­stadt ist bekannt für sei­ne exzel­len­te Exe­cu­ti­ve Edu­ca­ti­on. Unter­neh­men in Darm­stadt und Umge­bung erken­nen, dass eine geziel­te Aus­bil­dung von Füh­rungs­kräf­ten wesent­lich ist, um zuver­läs­sig zu blei­ben und ihre Zie­le zu errei­chen. Exe­cu­ti­ve Edu­ca­ti­on ist ein wich­ti­ger Bestand­teil der Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung und Unter­neh­men in Darm­stadt inves­tie­re in die­ses The­ma, um sicher­zu­stel­len, dass ihre Füh­rungs­kräf­te auf dem neu­es­ten Stand der Füh­rungs­ent­wick­lung sind.

Coa­ching für Füh­rungs­kräf­te in Offen­bach und Men­to­ring in Hanau

Offen­bach und Hanau sind eben­falls wich­ti­ge Städ­te im Rhein-Main-Gebiet, in denen Unter­neh­men nach Mög­lich­kei­ten suchen, ihre Füh­rungs­kräf­te zu ent­wi­ckeln. Coa­ching und Men­to­ring sind dabei wich­ti­ge Instru­men­te, um Füh­rungs­kräf­te zu unter­stüt­zen und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln. Unter­neh­men in Offen­bach und Hanau inves­tie­ren daher in Coa­ching und Men­to­ring, um sicher­zu­stel­len, dass ihre Füh­rungs­kräf­te die not­wen­di­ge Unter­stüt­zung und Anlei­tung erhal­ten, um ihre Füh­rungs­kom­pe­tenz zu ver­bes­sern.

Nach­fol­ge­pla­nung in Bad Hom­burg und Füh­rungs­kräf­te-Trai­ning in Rüs­sels­heim

Bad Hom­burg und Rüs­sels­heim sind eben­falls wich­ti­ge Städ­te im Rhein-Main-Gebiet, in denen Unter­neh­men nach Mög­lich­kei­ten suchen, ihre Füh­rungs­kräf­te zu ent­wi­ckeln. Eine geziel­te Nach­fol­ge­pla­nung ist dabei ein wich­ti­ger der Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung, um sicher­zu­stel­len, dass Unter­neh­men auch in der Zukunft erfolg­reich sind. Unter­neh­men in Bad Hom­burg und Rüs­sels­heim inves­tie­ren auch in Füh­rungs­kräf­te-Trai­ning, um sicher­zu­stel­len, dass ihre Füh­rungs­kräf­te auf dem neu­es­ten Stand der Füh­rungs­kom­pe­tenz sind.

Füh­rungs­kräf­te-Wei­ter­bil­dung in Esch­born und Füh­rungs­coa­ching in Frank­furt am Main